Unser Aufruf zum offenen Übungsabend verhallte leider wie ein gesprochenes Wort gegen den Wind. Wir werden aber nicht aufhören unsere Begeisterung als Mitwirkende in unserem Shanty-Chor kund zu tun. Der „Shanty-Chor Lägerdorf“ wurde von Lägerdorfern 1988 gegründet. Das war vor 37 Jahren. Während dieser Zeit hat sich in der Welt vieles verändert, so auch in dem Ort Lägerdorf. Manches sogar so gravierend, dass es einfach unwiederbringlich verschwunden ist. Einiges kann man sich noch im Lägerdorfer Museum anschauen und sich rückerinnern. An einen Chor erinnert man sich aber nur, wenn er mit seinem Liedgut die Menschen erreicht und für einen Augenblick zum Zuhören bringt. Das haben wir in der Vergangenheit immer wieder mit unseren Liveauftritten geschafft.

Mit unseren 32 aktiven Mitgliedern sind wir immer noch ganz gut aufgestellt, wissen aber, dass bei einigen von uns das eine oder andere altersbedingte Zipperlein auftritt. Es ist also unerlässlich, dass weitere Mitglieder zu uns stoßen. So hören wir nicht auf, auch im Freundes- und Bekanntenkreis unsere Begeisterung am Singen kund zu tun.

Am Pfingstsonntag waren wir in Büsum am Ankerplatz von einer Bühne aus zu hören. Auch wenn das Publikum zeitweilig den Regenschirm aufspannen musste, ließen sich einige zum Mittanzen und Mitsingen hinreißen. Genau das ist es was wir wollen, die Menschen mit unseren maritimen Liedern begeistern. Vor uns liegen noch die Tage des Lägerdorfer Dorffestes zum seinem 725 jährigem Bestehen, an dem auch wir mitwirken. Unter anderem kommen noch einige öffentliche Auftritte in Büsum hinzu.

Singen macht Spaß und fördert die Gesundheit, das kann ich aus eigener Erfahrung jedem empfehlen.

 Es grüßt Horst Witte

Kommentar schreiben


Sicherheitscode
Aktualisieren